Zertifiziertes Qualitätsmanagement

Das Internistische Facharztzentrum mit Dialyse hat bereits seit 2005 ein Qualitätsmanagement aufgebaut und ist seit 2007 zertifiziert (aktuell nach DIN EN ISO 2008). Damit wird nachgewiesen, dass wir uns erfolgreich um den kontinuierlichen Qualitätsaufbau und die Qualitätssicherung bemühen. "QM" wird bei uns gelebt. Es ist zunächst Chefsache, und alle Ärzte stehen bei uns fest hinter diesem Programm.

Qualitätsmanagement bedeutet ein klares, ständig wieder überprüftes Programm für alle Abläufe der Praxis.
Alle Tätigkeiten werden standardisiert und immer weiter optimiert, mit Arbeitsplänen und Kontrollen aller wichtiger Funktionen. Das reicht vom Kühlschrankthermometer bis zu Hygienemaßnahmen, vom Ablauf medizinischer Eingriffe bis zum Putzen. Es gibt klare Programme für verpflichtende Weiterbildungen (z.B. jährliche Reanimationskurse), strukturierte und protokollierte Teambesprechungen.
Die Qualitätsmanagement-Beauftragten haben mit den Mitarbeitern ein ambitioniertes Qualitätsmanagement-Handbuch erarbeitet, in dem alles dokumentiert und fortgeführt wird, besonders die Arbeitsanweisungen. 

Zertifizierung bedeutet, dass auch wirklich Prüfungen stattfinden. Regelmäßige Selbstüberprüfung wird gefolgt von einem "Externen Audit", bei dem ein Prüfer die Zertifizierung schlussendlich erteilt oder nicht. Diese Zertifizierung ist bis heute für Arztpraxen freiwillig. Wir wollen damit für uns und nach außen belegen, dass wir hohe Standards anhaltend erfüllen.