Wir sind eine schwerpunktübergreifende Gemeinschaftspraxis. Das heißt, unser Facharztzentrum vereint nicht nur einen Großteil der internistischen Spezialisierungen, sondern gerade durch das direkte, enge kollegiale Miteinander decken wir insgesamt - auf hohem fachlichen Niveau - das Gebiet der Inneren Medizin breit ab. Eine solche Vielfalt von Schwerpunktinternisten in einer ärztlichen Kooperation ist eher selten und entspricht nicht unbedingt dem ausgeprägten Individualismus vieler Ärzte. Die Memminger Schwerpunktinternisten haben sich jedoch in dieser in weitem Umkreis einzigartigen Form zusammengetan. Wir können unseren Patienten ein optimiertes medizinisches Konzept bieten: ob wir Patienten kurzfristig zum Kollegen zur Mitbehandlung schicken, ob wir uns ohne "Barriere" miteinander beraten, abstimmen und einen Rat, eine zweite Meinung einholen. Nicht zuletzt macht uns unsere Arbeit so viel mehr Freude.
Wir werden immer älter, Menschen mit verschiedenen Krankheiten leben immer länger, und immer mehr dieser Erkrankungen lassen sich erfolgreich behandeln. Dazu steigen die Anforderungen an die Untersuchungen. Auch die ständig verbesserten Therapiemöglichkeiten sollten bei vielen Patienten maßgeschneidert und abgestimmt auf die einzelnen Krankheiten zum Einsatz kommen. Enge fachübergreifende Zusammenarbeit wird deshalb in der modernen Medizin entscheidend. So können die komplexen Probleme ausreichend erfasst werden, Risiken und Komplikationen erkannt und ausgeschlossen werden. Konsequenzen für die gesundheitliche Gesamtsituation des Patienten lassen sich besser und zuverlässiger abwägen.
Auf höchstem Niveau gelingt ein solches Zusammenspiel, wenn sich selbstverantwortliche Fachärzte benachbarter oder ergänzender Disziplinen unter einem Dach vereinen. Eine Tendenz, die sich verstärkt beobachten lässt – sprechen doch die Vorteile für sich: kurze Wege und die „richtigen“, hochqualifizierten Ansprechpartner jederzeit vor Ort, mit persönlicher Bindung und Verbindlichkeit zum Patient.