Moderne Kardiologie

Die moderne Kardiologie hat unglaubliche Fortschritte gemacht, die sich in unserer deutlich steigenden Lebenserwartung niederschlagen. Durch individuell optimierte Therapien werden Herzkranke bei guter Lebensqualität immer älter. Wir Praxiskardiologen können dabei selbst das meiste umsetzen. Wo es ganz spezielle Dinge braucht - da führen wir Sie durch den Dschungel der Empfehlungen, Therapieverfahren und Spezialisten. So wie der Hausarzt die Facharztbehandlung koordiniert, koordinieren wir Kardiologen die hochspezialisierte Schiene.
 

Die Kliniksterblichkeit beim >Herzinfarkt, aber auch das Langzeitüberleben danach, haben sich drastisch verbessert.

Grund dafür, sind zum einen die hervorragenden medikamentösen Entwicklungen. Die Kardiologen haben zum anderen Intensivstationen aufgebaut und verfügen mittlerweile über eine flächendeckende Logistik von Herzkatheterlabors: am besten wird die Infarktsterblichkeit gesenkt, wenn das verschlossene Herzkranzgefäß schnellstmöglich vom Kardiologen wieder eröffnet wird. Ständig weiter verfeinerte Katheter, Stents, Begleitmedikamente machen uns dabei immer effektiver.

Das Herz kann detailgenau in Echtzeit und völlig ohne Risiken und Belästigung, bei geringen Kosten mit Ultraschall untersucht werden. Fast jede anatomische Frage ist heute beantwortbar.

Neue Medikamente lassen Fettstoffwechsel und Blutdruck gut beherrschen. Revolutionär ist, wie weit das Risiko damit abgesenkt werden kann. Allein das Diabetesproblem bleibt nur in Ansätzen behandelbar.

Leben können durch >Herzschrittmacher und Defibrillatoren gerettet werden, komplexe Schrittmachersysteme verbessern Herzschwäche.

Herzrhythmusstörungen sind inzwischen durch hochkomplexe Eingriffe nicht selten heil- oder beherrschbar. Jede denkbare Stelle im Herz wird heute „ohne Aufschneiden“ mit einer Sonde erreicht. Defibrillatoren und Schrittmacher arbeiten bei Rhythmusstörungen in vielen Fällen lebensrettend. Beachtlich gestiegen sind auch die Erfolge bei Herzschwäche (Herzinsuffizienz), die so manches lebenswerte Jahr gewinnen lassen. Medikamente, Eingriffe, spezielle Schrittmacher usw. tragen dazu bei. Patienten mit schwierigen Herzfehlern und hochbetagte Patienten mit Herzfehlern können mehr und mehr ohne großen Eingriff behandelt werden.