Wir sind alle fachärztliche Internisten. Damit verbindet sich der Anspruch, die zunächst optimale Diagnostik für unsere Patienten zu leisten. Optimal ist nicht immer das Aufwändigste und Teuerste: Diagnosen sollten mit für den Patienten und seine Erkrankung angemessenem Aufwand und ohne unnötige Nebenwirkungen gestellt werden (eingreifende, schmerzhafte, riskante Untersuchungen, Strahlenbelastung...) Immer wieder kommt man jedoch um den gezielten Einsatz aufwändiger Diagnoseverfahren nicht herum. Wir setzen dabei auch auf modernste technische Ausstattung.
Die beste Therapie, die möchte jeder. Für uns ist eine Therapie dann dem Patienten zumutbar, wenn wissenschaftlich ausreichend gesichert ist, dass der Nutzen die möglichen Risiken überwiegt. Es gibt leider auch einige Situationen, in denen gut belegte Behandlungsmöglichkeiten nicht zur Verfügung stehen. Hier ist die ärztliche Kunst gefragt, sich zusammen mit dem Patienten für eine nach der Erfahrung wahrscheinlich hilfreichen Therapie zu entscheiden. Erleichtert wird das durch die enge, vertrauensvolle Bindung zu unseren Patienten. Darauf legen wir als persönlich behandelnde Fachärzte größten Wert und sehen hier auch einen unserer besonderen Vorzüge. Wissenschaftlich gesicherte Therapien Patienten nicht anzubieten und stattdessen alternative Heilsversprechen zu machen, das lehnen wir ab.
Die Bezahlung der optimalen Diagnostik und besten Therapie steht gesetzlich Versicherten allerdings laut Sozialgesetzbuch ausdrücklich nicht zu! Die Versorgung soll danach "ausreichend" sein. Nicht zuletzt deswegen schießen Zusatzversicherungen aus dem Boden und Ärzte bieten privat zu bezahlende Zusatzleistungen an. Wir bemühen uns allerdings, trotz der gesetzlichen Restriktionen, allen unseren Patienten eben doch das unter den gegebenen Umständen bestmögliche anzubieten - und wir sind überzeugt, dass für Patienten das deutsche Gesundheitswesen zu den besten der Welt zählt. Nicht jeder kann First Class fliegen, genauso heil ans Ziel kommen, sollte aber jeder können.