Lipoprotein(a)

Was ist Lipoprotein(a) - Es gibt Menschen, bei denen genetisch bedingt, also angeboren, dieser zum Fettstoffwechsel zählende Blutbestandteil vermehrt vorhanden ist. Ausgesprochen wird die Substanz "Lipoprotein A" oder korrekter "Lipoprotein klein A". Bei den Betroffenen ist das Risiko für frühe Arteriosklerose deutlich erhöht. Oft sterben die Patienten recht jung an Herzinfarkt und nicht selten sind mehrere Angehörige ebenfalls betroffen. Die Herausforderung, besonders für die Kardiologen, besteht darin, die Betroffenen zu identifizieren und eine wirksame Behandlung anzubieten.


Eine Absenkung dieses Blutbestandteils gelang in geringem Ausmaß mit dem Medikament Nikotinsäure, einem hochdosierten B-Vitamin, das aber leider vom Markt genommen wurde. Patienten mit stark erhöhtem Lipoprotein(a) sind daher darauf angeweisen, dass man ihre sonstigen Risikofaktoren behandelt. Daneben ist eine (sehr effektive) Therapie nur mit einer speziellen Form von Blutwäsche, der Apherese, möglich. Das Risiko lässt sich damit beachtlich reduzieren. Die Kostenträger genehmigen dieses teure und aufwändige Verfahren unter bestimmen Bedingungen. Wir führen solche Behandlungen seit vielen Jahren durch.