Okt.2011 - Darmkrebs: Veranstaltung in der Stadthalle Memmingen
Darmkrebs ist in Deutschland nach Lungenkrebs die Tumorerkrankung mit der häufigsten Neuerkrankungs- und Sterblichkeitsrate. Jeder 20. Bundesbürger ist im Laufe seines Lebens mit der Diagnose konfrontiert. Die Statistik zählt über 70.000 neue Darmtumore pro Jahr. Dabei ist vor allem bei jüngeren Patienten eine Zunahme zu beobachten. Zwei von fünf Neuerkrankungen sterben noch immer an Darmkrebs. Seit einigen Jahren besteht nun das Angebot von Vorsorgeuntersuchungen zur Früherkennung. Schätzungen gehen davon aus, dass aufgrund dieser Maßnahme rund 15.000 Darmkrebsfälle verhindert werden konnten. Umso erschreckender ist die nach wie vor geringe Anzahl der durchgeführten Vorsorgekoloskopien. Im Gegenteil, die Teilnahme an der Darmkrebsvorsorge ist in den letzten Jahren wieder deutlich gesunken.
Mit viel persönlichem Einsatz möchten die Ärzte des Tumorzentrums Memmingen (Klinikum Memmingen und niedergelassene Ärzte, besonders Internistisches Facharztzentrum Donaustraße) deshalb die Bevölkerung zu einer Informationsveranstaltung einladen. Ein großes, begehbares Darmmodell soll im wahrsten Sinne die Thematik anschaulich machen. Dazu wird eine Expertenrunde aus Pathologie, Chirurgie, Onkologie und Gastroenterologie mit kleinen Vorträgen sowie im direkten Gespräch den neuesten Stand der Medizin erläutern. Die AOK Memmingen und mehrere Selbsthilfegruppen sind mit Info-Ständen anwesend. Zusammenfassend also ein interessantes Programm zu einem Thema, das letztlich uns alle betrifft. Die Veranstaltung findet statt am 29.10.2011 in der Stadthalle Memmingen. Der Eintritt ist natürlich frei.
Okt.2011 - Dialyse Mindelheim
Das Internistische Facharztzentrum hat zum 10.10.2011 sein neu erweitertes Dialysezentrum in Mindelheim, Bad Wörishofer Str. 39, eröffnet. Die ehemalige Chirurgie im Erdgeschoss wurde zur Nephrologischen Praxis und Dialyse umgestaltet. In angenehmer Atmosphäre entstanden bewusst kleine, ruhige 2-Bett-Dialyseeinheiten in hellen Farben. Von der Kunstgalerie Augenweide Mindelheim kommen ausgewählte Farbdrucke und Originale. Die Dialyseräume sind mit neuen Flatscreens ausgestattet. Alle Dialyseverfahren werden mit modernster Technik angeboten. Auch die Apheresebehandlung (besonders für schwere Fettstoffwechselstörungen) ist verfügbar. Das Dialysezentrum eignet sich ebenso für Feriendialysen, die jederzeit möglich sind. Betreut werden die Patienten von dem erfahrenen, freundlichen Mindelheimer Dialyseteam, unter der ärztlichen Leitung von Dr. med. Klaus Dieter Kränzle mit seinem Kollegen Dr. med. Klaus-Peter Lange. Gerade Dr. Kränzle hat seine 20-jährige Erfahrung mit Dialysen in die neue Gestaltung und Organisation eingebracht.
2011 - Zwei neue hochqualifizierte Fachärzte
Mit Beginn des Jahres 2011 nehmen gleich zwei hochqualifizierte Fachärzte ihre Tätigkeit im Internistischen Facharztzentrum auf. Herr Dr. med. Heiko Fensterer, Internist und Gastroenterologe - zuletzt Oberarzt an der Universitätsklinik Marburg (sowie stellvertretender Leiter der Endoskopie und Leiter der Ambulanz für Tumorerkrankungen des Verdauungstraktes, Leiter des Darmzentrums Marburg) - unterstützt Herrn Dr. med. Schiefer im Fachbereich GASTROENTEROLOGIE. Für den Fachbereich HÄMATOLOGIE-ONKOLOGIE gewinnen die Herren Dres. Ellbrück und Niedermeier den Kollegen Herrn Dr. med. Jürgen Jäckle als dritten Internisten mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie. Er hat bisher oberärztliche Aufgaben (sowie Leitung der Hämato-Onkologischen Ambulanz) am Zentralklinikum Augsburg wahrgenommen.
Moderne Hochleistungsmedizin bedeutet schwerpunktübergreifend und in enger Abstimmung mit den Spezialisten anderer Disziplinen bestmöglich zu behandeln. Im Mittelpunkt der Bemühungen steht der Mensch. Das haben sich die Fachärzte im Internistischen Facharztzentrum zur Aufgabe gemacht.
2010 - Zusammenschluss mit der Praxis Dr. med. Bernhard Schiefer
Als Experte für Erkrankungen des Magen-/Darmtraktes und der Leber arbeitete Dr. med. Bernhard Schiefer, Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie, schon seit Jahren Hand in Hand mit den Kollegen im Ärztehaus. Durch den Zusammenschluss mit seiner Praxis konnnte das Internistische Facharztzentrum im Ärztehaus Donaustrasse um den Fachbereich GASTROENTEROLOGIE erweitert werden.
Mai 2009 - Memmingen weit vorne in der modernen Krebstherapie
Als einziger Standort in Schwaben bietet Memmingen drei zertifizierte, reibungslos funktionierende Organ-Tumorzentren auf höchstem Niveau. Die von der Deutschen Krebsgesellschaft geforderte fachübergreifende, ambulant-stationäre Zusammenarbeit zur optimalen Krebstherapie wird in vorbildlicher Weise Wirklichkeit. Zurückzuführen ist diese jüngste Entwicklung nicht zuletzt auf die Arbeit zweier niedergelassener Onkologen des Internistischen Facharztzentrums im Ärztehaus Donaustraße. Die Leistungen spezialisierter Onkologen gehen heute weit über die ambulante Behandlung von Tumorerkrankungen hinaus und verzahnen sich eng mit den Kompetenzen anderer medizinischer Disziplinen und Einrichtungen. Patienten in der Region profitieren von einer hochkarätigen, interdisziplinären Expertise über die Grenzen von Krankenhäusern und Praxen hinweg.